Skip to main content

Yoga und Ayurveda Auszeit in der Rhön

Dem frühen Winter liegt ein besonderer Zauber inne. In der ruhigen, weiten Landschaft der winterlichen Rhön kannst Du diesen direkt erfahren und in dich einatmen.

Durch achtsam ausgeführtes Yoga und bewusstes Atmen kommen Körper und Geist zur Ruhe. Yin Yoga und Meditation vertiefen deinen inneren Frieden. Katrins feine ayurvedischen Gerichte sind eine Wohltat. Yoga und Ayurveda führen Dich an diesem Winterwochenende in deine Balance. Entspannt, genährt und klar fährst du am Sonntagabend nach Hause.

Der Yoga Unterricht wir von den Krankenkassen bezuschusst. Die 140,00 EUR für den Prävention-Kompaktkurs bei der Krankenkasse eingereicht werden. Es ist ein anerkannter Yoga-Kompakt-Präventionskurs zur Stressreduktion. Zusätzlich zur Yoga-Praxis gibt es eine Einführung in die Yoga-Philosophie - die Unterrichtszeit beträgt insgesamt 9 Stunden. Die ayurvedische Vollverpflegung ist im Preis inbegriffen.

Wir sorgen aus ganzem Herzen für Dich: Mit den Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga und der Spiraldynamik praktizierst du die Asanas anatomisch korrekt. Dadurch erfährst du deinen Körper intensiver und bringst deine Lebensenergie Prana zum Fließen. Vollkommene Entspannung erlangst du bei einer Ayurveda-Balance Ganzkörpermassage, die Abhyanga. Im gemeinsamen Kochkurs zaubert Katrin leckere ayurvedische Rezepte für die Sommerzeit. Damit du diese nachkochen kannst, erhältst du ein Hand-out mit Rezepten.

Wir sorgen für dich: mit Kompetenz und aus Leidenschaft!

  • Mit den Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga und der Spiraldynamik praktizierst du die Asanas anatomisch korrekt. Dadurch erfährst du deinen Körper intensiver und bringst deine Lebensenergie Prana zum Fließen.

  • Vollkommene Entspannung erlangst du bei einer Ayurveda-Balance Ganzkörpermassage, die Abhyanga.

  • Im gemeinsamen Kochkurs zaubert Katrin leckere ayurvedische Rezepte für die Winterzeit. Damit du diese nachkochen kannst, erhältst du ein Hand-out mit Rezepten.


Infos:

  • Termin:

    Freitag, 8.12. - Sonntag, 10.12.2023

  • Ort:

    Tonhaus Rhön, Waldstraße 26
    36115 Ehrenberg-Melperts
    www.tonhaus-rhoen.de

  • Yogalehrerin:
  • Preis:

    DZ 430,00 pro Person. EZ 490,00

Das Biosphärenreservat Rhön liegt zwei Autostunden von Frankfurt entfernt im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen. Unweit der Wasserkuppe, dem höchsten Berg des „Land der offenen Fernen“, findet sich das Ulstertal: die Heimat des Tonhauses. Direkt am Wald- und Feldrand gelegen ist der Natur-Hof ein idealer Ort, um vom Alltag Abstand zu nehmen und neue Kräfte zu sammeln.

„Und über allem spannt sich der große, weite Himmel der Rhön. Wiesen und Felder reichen bis hinauf in die blaue Kuppel, die sich über das Land wölbt. Hier lässt sich so manches Wolkenspiel betrachten, während über uns die Greifvögel ihre großen Kreise ziehen und ihr Lied der Freiheit singen.“ (Zitat von der Webseite des Tonhauses)


Programm und Tagesablauf

FREITAG

  • 14:00 Uhr
    Ankommen & Begrüßungs-Smoothie
  • 14:30 – 16:30 Uhr

    Yoga-Philosophie und Yin & Yang Yoga

  • ab 17:00 Kochkurs

    Ayurvedische Winter-Genussküche

  • 19:00 Uhr

    Gemeinsames Abendessen

  • 20:30 – 21:00 Uhr

    Abend-Meditation

SAMSTAG

  • 7:30 Uhr - 9:30

    Wärmendes Pranayama & Anusara Flow Yoga

  • 10:00 Uhr

    Ayurvedischer Brunch

  • 12:00 - 16:00 Uhr

    Zeit für eine kleine Wanderung, Muße, Möglichkeit eine Massage bei Katrin oder Privatstunde bei Claudia zu buchen

  • 16:30 – 18:30 Uhr

    Yoga-Philosophie & Sanftes Anusara Yoga

  • 19:00 Uhr

     Leichtes Abendessen

  • 20:30 – 21:00 Uhr

    Abend-Meditation

SONNTAG

  • 7:30 Uhr - 9:30

    Anusara Yoga mit Herzöffnung & Yoga Nidra

  • 10:00 Uhr

    Ayurvedischer Brunch

  • 11:00 – 11:30

    Mediation oder die Möglichkeit eine Massage bei Katrin oder eine Privatstunde bei Claudia zu buchen.

  • 13:00 Uhr

    Check-out der Gäste und individuelle Abreise


Katrin bietet neben den ayurvedischen Öl-Massagen auch Typbestimmungen und eine erste Beratung zu Essen oder Tagesgestaltung entsprechend dem eigenen Typ zum Sonderpreis von 60,00 EUR an. Der Paketpreis für Massage und Beratung beträgt 90,00 EUR. Dazu gibt es für alle ayurvedische Gesundheits- und Wohlfühltipps für den Sommer.

Claudia bietet als Certified Anusara® Yogalehrerin und Diplomierte Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate Einzelunterricht zum Sonderpreis von 60,00 EUR für 60 Minuten an. Mehr Details zur Spiraldynamik findest du hier und im Blog.

Kosten: DZ 430,00 pro Person. EZ 490,00 (Es gibt nur ein Einzelzimmer). Davon können 140,00 EUR für den Prävention-Kompaktkurs bei der Krankenkasse eingereicht werden. Zuschüsse betragen 80 - 100 % oder Pauschbeträge. Bitte erfrage bei deiner Krankenkasse den Betrag des Zuschusses.

Der Gesamtbetrag ist bei Anmeldung sofort fällig und auf folgendes Konto zu überweisen:
Katrin Lauer, GLS Bank Bochum, IBAN: DE84 4306 0967 6012 5251 00

Anmeldung per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kosten für die individuelle Anreise, Massagen bei Katrin, Einzelstunden bei Claudia sind nicht im Preis enthalten. Eine Mitfahrgelegenheit kostet 40,00 EUR für Hin- und Rückfahrt.

Stornobedingungen

Bei Rücktritt bis 31 Tage vor Retreat Beginn wird eine Stornogebühr von 25 % des gesamten Beitrags berechnet. Bei Rücktritt von 30 bis 15 Tage vor Retreat Beginn wird eine Stornogebühr von 50 % des gesamten Betrages berechnet. Bei Rücktritt weniger als 15 Tage vor Retreat Beginn ist keine Erstattung oder Gutschrift des Betrages möglich. Es kann in allen Fällen eine Ersatzperson zum Seminar gesendet werden. Die Bearbeitungsgebühr bei Umbuchung auf eine andere Person beträgt 25,00 EUR. Wir empfehlen eine private Reiserücktrittversicherung abzuschließen. Siehe auch AGB.