Yin Yoga

Im Yin Yoga werden die Stellungen mit der Unterstützung von Hilfsmitteln länger gehalten. Es bildet die ideale Ergänzung zu aktiveren Yoga-Arten und ist für alle geeignet.

Im Daoismus, einer chinesischen Philosophie, stehen die Prinzipien Yin und Yang für ein Gegensatzpaar, das den Begriffen „gebend“ und „empfangend“ bzw. „aktiv“ und „passiv“ entspricht. Dabei steht Yin für passiv und Yang für aktiv. Yang-orientierte Yogastile sind Anusara, Hatha oder Vinyasa Yoga, da sich dieses Prinzip auf der körperlichen Ebene in den Muskeln ausdrückt. Das Yin-Prinzip bezieht sich hingegen auf Sehen, Bändern und Bindegewebe. Deshalb werden im meditativ ausgerichteten Yin Yoga die Asanas ganz ohne Kraft fünf bis zehn Minuten liegend oder sitzend gehalten. Nur so entspannen die Muskeln und die tiefer liegenden Bindegewebsfasern werden gedehnt und stimuliert. Außerdem werden die Gelenke angesprochen und die inneren Organe massiert. Die Lebensenergie – auch Qi oder Prana genannt – wird aktiviert und harmonisiert.

Örtlichkeit

  • Unsere Räumlichkeiten
  • Yoga Studio
    Zeil 43, 60313 Frankfurt
  • Ayurveda Praxis
    Friedberger Landstraße 59,
    60316 Frankfurt

Kontakt

Yoga - Claudia Dahnelt

  • (069) 13 38 55 81
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ayurveda - Katrin Lauer

  • (069) 91 50 74 99
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Montags 17:15 - 20:45 Uhr
Dienstags 17:30 - 21:00 Uhr
Mittwochs 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstags 16:45 - 21:30 Uhr
Freitags 16:45 - 20:00 Uhr
Sonntag   9:45 - 11:30 Uhr

Folge uns auf

 Instagram Glyph Gradient RGB   facebook f2